Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vici Vienna
Sängerin & Musikerin
Pointengasse 26, 1170 Wien
Telefon: +43 660 670 2665
E-Mail: info@vicivienna.at
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Hosting-Dienstleister (Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland) automatisch bestimmte technische Daten (sog. „Server-Logfiles“), wie etwa:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
aufgerufene Seiteninhalte
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen, und werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website).
Squarespace verarbeitet Daten in unserem Auftrag. Es findet eine Datenübertragung in die USA statt. Squarespace ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
b) Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
c) Einbettung von YouTube-Videos
Unsere Website verwendet eingebettete Videos des Dienstes YouTube, betrieben von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube dieses Verhalten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, verwenden wir – sofern technisch möglich – die „nocookie“-Variante (youtube-nocookie.com).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. durch aktives Abspielen eines Videos).
d) Einsatz von Google Analytics (optional)
Sofern Google Analytics verwendet wird, dient dieser Dienst der Analyse der Website-Nutzung. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verwendet Cookies, um Besucheraktivitäten zu analysieren. Diese Daten (einschließlich IP-Adresse) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Frameworkzertifiziert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
e) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden:
Technisch notwendige Cookies: Für den Betrieb der Seite erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Analyse- und Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
4. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) beschweren:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
6. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend an den Stand der Technik angepasst.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Website unter dem Menüpunkt „Datenschutz“.
8. Kontakt
Für alle Anliegen im Zusammenhang mit Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Vici Vienna
E-Mail: info@vicivienna.at
Tel.: +43 660 670 2665